Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Am Maifeiertag wurde wieder ein Maibaum von den Dorfvereinen aus Wolfring, Feuerwehr Wolfring, Gartenbauverein Wolfring und Kegelverein "Gut Holz Fensterbach", auf dem Dorfplatz in Wolfring aufgestell ...


04 Mai 2023
mehr zum Thema Aktion Dorfvereine Maibaum

Nach zweijähriger Abstinenz wegen Corona wurde wieder ein Maibaum von den Dorfvereinen aus Wolfring, Feuerwehr Wolfring, Gartenbauverein Wolfring und Kegelverein "Gut Holz Fensterbach", auf dem D ...


09 Mai 2022
mehr zum Thema Aktion Maibaum

Die Dorfvereine Wolfring haben heuer zum ersten Mal an der Aktion "Wer hat den schönsten Maibaum Bayerns" von Kondrauer teilgenommen. 74 Gemeinden haben sich beteiligt. Und 3.189 Stimmen haben di ...


abgelegt in Allgemein
06 August 2018
mehr zum Thema Aktion Maibaum Wettbewerb

Traditionell stellten die Wolfringer Dorfvereine gemeinsam den Maibaum am Dorfplatz auf. Die Mitglieder von Feuerwehr, Obst- und Gartenbauverein und Kegelverein "Gut Holz Fensterbach" übernahmen auch die Bewirtung.


24 Mai 2018
mehr zum Thema Aktion Maibaum Wettbewerb

Unter den Augen vieler Zuschauer wurde in Wolfring der Maibaum aufgestellt. Ideale Wetterbedingungen hatten die Feuerwehr Wolfring, der Kegelverein Gut Holz Fensterbach und der Obst- und Gartenbauverein Wolfring in diesem Jahr zum traditionellen Maibaumaufstellen.


10 Mai 2017
mehr zum Thema Aktion Intern Maibaum

Auf dem Dorfplatz in Wolfring versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Wolfring, des Kegelvereins "Gut Holz Fensterbach", und des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring, um unter den Augen zahlreicher Zuschauer den 24 Meter langen - von Carl Graf zu Eltz spendierten - Maibaum aufzustellen.


17 Mai 2016
mehr zum Thema Aktion Intern Maibaum

Weiß-blauer Himmel und Sonnenschein blieben ein Wunschgedanke, als am Freitag, den 01. Mai, in Wolfring am Dorfplatz der Maibaum mit viel Muskelkraft in die Senkrechte gehievt wurde. Den stattlichen Baum mit einer Länge von 27,5 Meter hatte Carl Graf zu Eltz spendiert. Wegen dem ungünstigen Wetter mussten die Dorfvereine ohne große Zuschauerkullisse auskommen.


11 Mai 2015
mehr zum Thema Aktion Maibaum

27 Jahre lang befolgten die Männer beim Aufstellen des Maibaums das Kommando von Hans Zweck. In diesem Jahr war eine neue Stimme zu hören. Alexander Plank gab zum ersten Mal die Anweisungen, und Hans Zweck war mit seinem Nachfolger sehr zufrieden. 1987 hat Zweck das Amt von seine Vorgängern Karl Böhm Senior und Richard Hiller


15 Mai 2014
mehr zum Thema Aktion Ehrungen Intern Maibaum

Am Dorfplatz in Wolfring versammelten sich die Mitglieder der Dorfvereine, um unter den Augen zahlreicher Zuschauer und vielen Gästen aus Nah und Fern den fast 29 Meter langen, von Carl Graf zu Eltz spendierten, Maibaum aufzustellen. Die Jugendblaskapelle Fensterbach bot den musikalischen Rahmen. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt.


15 Mai 2014
mehr zum Thema Aktion Maibaum

Die drei Dorfvereine von Wolfring bedankten sich recht herzlich bei Carl Graf zu Eltz und seiner Ehefrau Birgit für den 35. Maibaum. Franz Ziegelmeier bedankte sich auch im Namen der Vorstandskollegen von Feuerwehr und Kegelverein, Thomas Wifling und Anni Schwaiger. Franz Ziegelmeier erwähnte, dass seit 1979 die Dorfvereine den Maibaum am 1. Mai aufstellen. Und der Baum wurde seit dieser Zeit vom Wald der Familie zu Eltz kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch für die ganzjährige Unterstützung, wie beim Johannisfeuer oder beim Bergfest, wolle man einfach mal Danke sagen. Die drei Vorstände überreichten an Birgit Gräfin zu Eltz einen Blumenstrauß und an Carl Graf zu Eltz ein gutes "Tröpfchen" und hegten den Wunsch auf weitere Unterstützung und gute Zusammenarbeit.


abgelegt in
06 Mai 2013
mehr zum Thema Aktion Maibaum

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit