Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Ein prächtiger, schöner Christbaum leuchtet seit Advent auf dem Wolfringer Dorfplatz. Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring stellten den Baum auf. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier bedankte sich recht herzlich bei den treuen und fleißigen Helfern, vor allem bei Christian Bartmann aus Freihöls, der mit seinem


abgelegt in Allgemein
24 Dezember 2015

Der Gartenbauverein Wolfring sammelte zirka 100 Christbäume bei der kostenlosen Abholaktion ein. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zwei Trupps waren morgens bei frühlingshaften Temperaturen in den Ortschaften Freihöls,


abgelegt in Allgemein
11 Januar 2015

Ein prächtiger, stattlicher Christbaum leuchtet seit dem 2. Adventssonntag auf dem Wolfringer Dorfplatz. Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring stellten die acht Meter hohe Tanne auf. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier bedankte sich recht herzlich bei den treuen und fleißigen Helfern, vor allem bei Christian Bartmann


29 Dezember 2014

Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring sammelte ca. 100 Christbäume bei der kostenlosen Abholaktion ein. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der mobile Arbeitstrupp war mit zwei Trupps mit Traktor und Wagen in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den vielen fleißigen Händen für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Er bedankte sich herzlichst bei zwei Jugendlichen, die die Aktion spontan unterstützten. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in Allgemein
15 Januar 2014

Ein prächtiger, stattlicher Christbaum leuchtet seit dem 2. Adventssonntag auf dem Wolfringer Dorfplatz. Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring stellten die sieben Meter hohe Tanne auf. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier bedankte sich recht herzlich bei den treuen und fleißigen Helfern. Sein Dank galt auch der Familie Carl Graf zu Eltz, die heuer den Baum wieder kostenlos zur Verfügung stellte. Franz Ziegelmeier wünscht im Namen des Vereins der Bevölkerung ein friedvolles und von Gott gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2014.


abgelegt in
30 Dezember 2013
mehr zum Thema Intern Weihnachten Winter

Dieser Service wird sehr gut angenommen. Damit gemeint ist die durchgeführte Christbaumabholaktion, die der Obst- und Gartenbauverein Wolfring seit mehreren Jahren erfolgreich durchführt. Auch heuer konnten die zwei Trupps in Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring über 110 Christbäume einsammeln. Und das kostenlos. Bei einer Brotzeit im Vereinsheim dankte 2. Vorstand Roland Breitschaft in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Franz Ziegelmeier den engagierten Kräften  besonders. Auch sei man stolz, dass zwei Jugendliche die Aktion wieder unterstützten. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte man für die umweltgerechte Entsorgung.


abgelegt in
15 Januar 2013

Ein prächtiger, stattlicher Christbaum leuchtet seit dem 2. Adventssonntag auf dem Wolfringer Dorfplatz. Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring stellten die acht Meter hohe Tanne unter Mithilfe von Christian Bartmann aus Freihöls auf. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier bedankte sich recht herzlich bei den treuen und fleißigen Helfern. Sein Dank galt auch der Familie Carl Graf zu Eltz, die heuer den Baum kostenlos zur Verfügung stellte. Franz Ziegelmeier wünschte im Namen des Vereins der Bevölkerung eine schöne Adventszeit und ein friedvolles und von Gott gesegnetes Weihnachtsfest.


abgelegt in
13 Dezember 2012
mehr zum Thema Intern Weihnachten Winter

Der Gartenbauverein Wolfring sammelte  115 Christbäume bei der kostenlosen Abholaktion ein. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zwei Trupps waren morgens bei etwas frostigen Temperaturen in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den vielen fleißigen Händen für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Er bedankte sich herzlichst bei zwei Jugendlichen, die die Aktion spontan unterstützten.  Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in
16 Januar 2012

Wir bringen alle Jahre um die 110 Christbäume bei der kostenlosen Abhol-Aktion zusammen. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zwei Trupps mit insgesamt neun Helfern und zwei Traktoren mit Wägen waren bei idealem Wetter in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den engagierten Arbeitskräften für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in
17 Januar 2011

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit