Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Zum Osterfest hatte der Obst- und Gartenbauverein Wolfring den Quellstein auf dem Dorfplatz wieder mit einem herrlichen Osterschmuck versehen. Pfarrer Michael Hoch erteilte am Ostermontag, nach dem Festgottesdienst in der St.-Michaelskirche, den kirchlichen Segen. Es sei schön, dass an Ostern die Brunnen und Plätze so herrlich geschmückt sind. Seit vielen Jahren gebe es die Tradition des Osterbrunnens bereits in Wolfring, informierte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Zuerst wäre es der Brunnen am Rathaus gewesen, der zu Ostern geschmückt wurde. Seit ein paar Jahren, seit der Neugestaltung des Dorfplatzes durch die Gemeinde, ziere nun schon der Osterbrunnen den Quellstein. Die Tradition käme aus dem Fränkischen, so Ziegelmeier. Vor über 100 Jahren wurde in Aufsess, im Landkreis Bayreuth, der erste Osterbrunnen erstellt. Früher gab es noch keine zentrale Wasserversorgung, darum war man auf das Wasser sehr angewiesen. Wasser war lebenswichtig, so der Vorsitzende. Darum achtete man seh ...


abgelegt in
28 April 2011
mehr zum Thema Aktion Ostern

Ein großer Erfolg war die alljährliche Unratsammlung des OGV Wolfring. Heuer waren gleich zwei Trupps rund um die Ortschaften von Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring ausgerückt, um die Fluren von Hinterlassenschaften der Umweltsünder zu befreien. Mehrere Säcke von Plastik, Planenmaterial, Zigarettenschachteln, Bierdosen und Flaschen wurden eingesammelt. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier freute sich über den engagierten Einsatz aller, die dazu beigetragen haben diese Aktion zu unterstützen. Man sehe wie rücksichtslos die Menschen mit der Natur umgehen. Deshalb sei die Unratsammlung fester Bestandteil des Jahresprogramms. Erfreut war man über die Mithilfe  von zwei Jugendlichen. Der Müll wurde sauber getrennt in Müllsäcken abgefüllt und zur Entsorgung gebracht.


abgelegt in
13 April 2011

Im Frühjahr 2008 pflanzte der mobile Arbeitstrupp neun Eichen auf dem durch die Gemeinde neu angelegten Entlastungsparkplatz. Leider sind fünf Bäume nicht eingewurzelt und an den Ästen zeigten sich auch keine Triebe. Die Gemeinde kaufte nun fünf neue Eichen und die fleißigen Männer des mobilen Arbeitstrupps des OGV Wolfring rückten an, um in die vorbereiteten Erdlöcher die Bäume zu pflanzen. Man hoffe nun, dass die neuen Bäume anwurzeln und kräftig gedeihen.


abgelegt in
06 April 2011

Wir bringen alle Jahre um die 110 Christbäume bei der kostenlosen Abhol-Aktion zusammen. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zwei Trupps mit insgesamt neun Helfern und zwei Traktoren mit Wägen waren bei idealem Wetter in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den engagierten Arbeitskräften für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in
17 Januar 2011

Ein Ferienprogramm nach Maß bot der Obst- und Gartenbauverein Wolfring. Zum Bau eines Insektenhotels hatten sich 50 Kinder aus dem gesamten Gemeindegebiet eingefunden. OGV-Vorsitzender Franz Ziegelmeier sah sich durch die vielen Anmeldungen darin bestätigt, die richtige Wahl getroffen zu haben.


29 August 2010
mehr zum Thema Aktion Kinder

Nach einer gut besuchten Schauermesse in Wolfringmühle übergab der 1. Vorsitzende des OGV Wolfring Franz Ziegelmeier eine Spende in Höhe von 250 Euro an Pfarrer Michael Hoch und Barbara Graf aus Wolfringmühle, die sich seit vielen Jahren zuverlässig und ehrenamtlich um die Kapelle kümmert. Nach der Segnung des restaurierten Marterls hatte der Obst- und Gartenbauverein Wolfring zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen, das großen Anklang fand. Einstimmig beschloss der Vorstand, den Erlös aus der kleinen Feier für die Pflege, den Blumenschmuck und den Unterhalt der Kapelle in Wolfringmühle zur Verfügung zu stellen. Pfarrer Hoch dankte dem Verein für die Unterstützung und allen Arbeitskräften für ihren engagierten Einsatz.


abgelegt in
21 Juni 2010

Im Anschluss an eine sehr gut besuchte Maiandacht in Wolfringmühle, bei der die Sitzgelegenheiten nicht mehr ausreichten, segnete Pfarrer Michael Hoch das Flurkreuz an der Staatsstraße von Schwarzenfeld nach Amberg. Dieses wurde von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring in liebevoller Arbeit renoviert. Dazu wurde der Standort neu angelegt. Pfarrer Michael Hoch dankte den Helfern für die ausgezeichnete Arbeit und spendete den kirchlichen Segen. Der Vorsitzende des OGV, Franz Ziegelmeier, informierte, dass der Verein die Absicht habe, sich in den kommenden Jahren um die vielen Martel zu kümmern und mit dem Gedenkkreuz in Wolfringmühle begonnen habe.


abgelegt in
16 Juni 2010

Ein großer Erfolg war die Aktion “Rama dama” des OGV Wolfring. Rund um die Ortschaften Wolfringmühle, Freihöls und Wolfring sammelten Mitglieder des Vereins, ausgestattet mit Traktor und Wagen, den Unrat in der Flur zusammen. Von Planenmaterial, Flaschen aus Plastik und Glas und Zigarettenschachteln wurde die Flur ebenso befreit wie von vielen Bierdosen. Am Ende des Arbeitseinsatzes gab es im Vereinsheim die verdiente Brotzeit. Vorsitzender Franz Ziegelmeier dankte allen für ihren Einsatz. Er freute sich sehr, dass fünf Jugendliche diese wichtige Aktion unterstützten. Man sehe wie rücksichtslos die Menschen mit der Natur umgehen. Deshalb sei diese Aktion sehr wichtig, so Franz Ziegelmeier. Der Müll wurde sauber  getrennt in Müllsäcken abgefüllt und zur Entsorgung gebracht.


abgelegt in
25 April 2010

Die kostenlose Christbaum-Abholaktion des OGV Wolfring war wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung gut angenommen. In zwei Trupps machten sich Mitglieder des OGV trotz eisiger Kälte auf den Weg durch die Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring. Sie sammelten zirka 80 Christbäume, die vor den Häusern abgestellt waren. Zwei Traktorwägen voll Tannen und Fichten wurden so einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier dankte allen für den engagierten Einsatz und Konrad Bartmann aus Freihöls für das Häckseln.


abgelegt in
09 Januar 2010

Ein Ferienprogramm nach Maß bot der OGV Wolfring bei schönstem Wetter in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsimker Michael Strähl und dem Kreisvorsitzenden Hermann Bronold aus aus Kögl. 43 Kinder aus dem Gemeindegebiet Fensterbach trafen sich zunächst am Bienenhaus der Familie Strähl in Wolfringmühle. Michael Strähl erklärte den Kindern die Aufgaben eines Imkers und zeigte ihnen sämtliche Arbeitsgeräte, wie den Imker Hut, der mit seinem Schleier als Schutz gegen die Bienen fungiert. Im Anschluss pflanzten Mitglieder des OGV mit den Kindern Bienennährgehölze. Von diesen Pflanzen sammeln die Bienen Pollen oder Nektar und dienen ihnen somit zur Nahrungsquelle. Zurück im Hof der Familie Strähl zeigte Hermann Bronold alles Wissenswerte über die Bienen. So zeigte er den Kindern geschmolzenes und zu einem Block verfestigtes Wachs. Auch die verschieden Nester von Hornissen, Wespen, Bienen und Wildbienen waren ausgestellt. Begeistert waren die Kinder vom Bienenschaukasten, in dem die Kinder die gek ...


17 August 2009

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit