Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Feldkreuze in seinem Zuständigkeitsbereich zu pflegen und restaurieren. Mit dem Walzn-Marterl in Freihöls wurde bereits das zweite Objekt federführend von Albert Hermann renoviert. Albert Hermann berichtete von einer kleinen Legende: Anfangs, also vor etwa 150 Jahren soll an dieser Stelle nur ein Marienbild an einem Baum gehangen haben. Die Legende besagt, dass ein Freihölser Forstgehilfe das Marienbild mal als Zielscheibe für Schießübungen benutzt hat. Jedes Mal, wenn er nicht getroffen hat, hat er entsprechend geflucht. Einmal hat er doch getroffen, und zwar genau in den Kopf der Mutter Gottes. Daraufhin soll der Forsthelfer schreckliche Kopfschmerzen bekommen haben, er ist sehr krank geworden und schließlich auch daran verstorben. Soweit die Legende!